Intelligente Lösungen für die Banken
msgGillardon
Wir bieten unseren Kunden Management-, Business-, Prozess- und IT-Beratung. Darüberhinaus entwickeln wir kundenspezifische Lösungen, sowohl auf Basis unserer eigenen Software als auch auf Basis marktüblicher Standardsoftware. Sofern gewünscht entwickeln wir auch Individuallösungen - ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Mit unserer Beratungskompetenz, bankfachlicher Expertise und IT-Know-how unterstützen und begleiten wir Sie umfassend und helfen Ihnen, in dynamischen Märkten schnell, flexibel und erfolgreich zu handeln.
Unsere mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit Kompetenz und Leidenschaft an der Realisierung gemeinsamer Ideen - zuverlässig, engagiert und verantwortungsbewusst. msgGillardon ist Teil der msg-Gruppe.
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015

Vorstand

Dr. Stephan Frohnhoff ist seit 1. Januar 2014 Vorstandsvorsitzender der msgGillardon AG und verantwortet die Themen Unternehmensstrategie & Vertriebssteuerung, Datenschutz & Informationssicherheit, Staffing & Recruiting, Personal sowie den Bereich Cluj.
Darüber hinaus verantwortet er als Mitglied des Vorstands der msg systems ag die Branchen Banking und Public Sector, sowie die Zentralbereiche Betriebsorganisation, IT, Personal sowie die Stabsstelle Corporate Security & Quality. Weiterhin ist er zuständig für die branchenübergreifenden Bereiche Business Intelligence und Test & Quality Management. Der promovierte Informatiker und Diplom-Physiker blickt auf langjährige Erfahrung in der IT-Branche zurück und war zuvor Mitglied der Geschäftsleitung eines weltweit tätigen IT- und Beratungsunternehmens.

Peter Dietrich verantwortet als Vorstand der msgGillardon AG die Geschäftsbereiche Sparkassenfinanzgruppe, Automobilbanken & Bausparkassen, Geschäftsbanken & Zentralinstitute, Qualität und Prozesse, Zentrale Services/Controlling und das Rechnungswesen.
Nach dem Studium der Verwaltungswirtschaft war er mehrere Jahre als Berater für verschiedene Versicherungsunternehmen tätig. 1990 stieg er bei der msg systems ag als Berater und Projektmanager für Großkunden ein. 1995 wurde er mit dem Aufbau des Bereichs Finanzdienstleistungen betraut und verantwortete diesen bis zur Gründung der msgGillardon AG als Geschäftsbereichsleiter.

Dr. Frank Schlottmann verantwortet als Mitglied des Vorstands der msgGillardon AG die Bereiche Business Consulting, Digital Transformation und Marketing.
Seit 1994 war er für die Gillardon financial software GmbH tätig und gehörte dem Unternehmen auch nach der Umfirmierung zur msgGillardon AG bis 2012 an, zuletzt als Leiter Management Consulting. Nach vier Jahren als Geschäftsführer eines Banking-Beratungsunternehmens in einem weltweit vertretenen MDAX-Konzern kehrte der promovierte Wirtschaftswissenschaftler und langjährige Lehrbeauftragte des Karlsruher Instituts für Technologie als Vorstand zur msgGillardon AG zurück.

Johannes Willkomm gehört seit 1. Januar 2019 dem Vorstand der msgGillardon AG an und verantwortet das Ressort Produkte.
Der Diplom-Mathematiker startete seine Karriere 1997 bei einem weltweit tätigen IT- und Beratungsunternehmen, wo er umfassende Erfahrungen im Management und der Architektur für die Erstellung komplexer und nachhaltiger Softwaresysteme sammelte. Von 2011 bis 2015 war er in leitender Funktion bei der msg systems ag im Geschäftsbereich Telecommunications tätig. Seit seinem Wechsel zu msgGillardon im Jahr 2015 gehört Johannes Willkomm als Geschäftsbereichsleiter Produkte zum obersten Führungskreis.

Standorte msg-Gruppe
Standorte
Telefon +49 (0) 7252 / 9350 - 0
Anfahrtsbeschreibung
Telefon +49 (0) 30 / 660 670 - 5150
Anfahrtsbeschreibung
Telefon +49 (0) 6196 / 7750 - 0
Anfahrtsbeschreibung
Telefon +49 (0) 2233 / 93 927 - 6
Anfahrtsbeschreibung
msgGillardon AG | Fraunhoferstraße 1 | 85737 Ismaning
Telefon +49 (0) 89 / 94 3011 - 0
Anfahrtsbeschreibung
Postanschrift:
msgGillardon AG | Robert-Bürkle-Straße 1 | 85737 Ismaning
Anfahrtsbeschreibung
Telefon +49 (0) 851 / 56 069 - 0
Anfahrtsbeschreibung
Telefon +49 (0) 711 / 94958 - 0
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrtsbeschreibung
Gelebte Werte
Unsere Werte existieren nicht nur auf dem Papier, wir leben sie aktiv - an allen Standorten, in allen Bereichen und in jedem Team.

Glaubwürdigkeit
Ramon Frank

Glaubwürdigkeit
Ramon Frank
"Glaubwürdigkeit im beruflichen Miteinander heißt für mich, authentisch zu sein und zwar dadurch, dass ich sage, was ich denke und tue, was ich sage."

Zuverlässigkeit
Klaus Stechmeyer-Emden

Zuverlässigkeit
Klaus Stechmeyer-Emden
"Zuverlässigkeit ist für mich ein zentraler Wert und im Arbeitsalltag eines der Elemente, die Garant für eine loyale Haltung sind. Daher ist es mir wichtig, dass im Umgang mit Kollgen und Kunden mein Reden und Handeln übereinstimmen. Das heißt, dass sie sich auf mich verlassen können."

Kollegialität
Stefanie Dürr

Kollegialität
Stefanie Dürr
"Kollegialität, das bedeutet für mich, dass ich meinen Kolleginnen und Kollegen vertrauen kann und, dass wir im Team gleichberechtigt und einvernehmlich zusammenarbeiten."

Engagement
Sabine Röhm

Engagement
Sabine Röhm
"Engagement bedeutet für mich, dass ich für meine Tätigkeit und Verantwortung einstehe und alles gebe, um meine Aufgabe im Sinne des Unternehmens - und damit auch für meine Mitarbeiter und mich - zum Erfolg zu führen. Daraus ziehe ich für mich Motivation und Zufriedenheit im Beruf."

Nachhaltigkeit
Hans-Georg Siegel

Nachhaltigkeit
Hans-Georg Siegel
"Nachhaltigkeit ist für mich ein besonderer Wert. Ich finde es spannend, Handlungsspielräume zu erarbeiten, um in Kooperation mit allen Kollegen unsere Software langfristig zu entwickeln. So erarbeiten wir hochwertige und nachhaltige Produkte für unsere Kunden. Das gibt mir Perspektive und motiviert mich."

Respekt
Bettina Kinzner

Respekt
Bettina Kinzner
"Respekt heißt für mich, vertrauensvoll und wertschätzend mit Kolleginnen und Kollegen umzugehen und mein Gegenüber zu achten und zu schützen. Dazu gehören faire Kommunikation und Konfliktlösung, aktives Zuhören, das Einhalten getroffener Absprachen und verantwortungsvoller Umgang mit Informationen."

Gestaltungsfreiheit
Mathis Manz

Gestaltungsfreiheit
Mathis Manz
"Gestaltungsfreiheit bedeutet für mich: Ich habe eine Idee, gehe zu meinem Chef und schlage sie ihm vor. Und er sagt: ‚Schick mir ein paar Folien dazu, das schauen wir uns an.‘ Das macht Spaß und genau so möchte und kann ich hier arbeiten."
msgGillardon macht Banking stabil und zukunftssicher – mit fundierter Beratung und ausgeprägter IT-Kompetenz. Und mit Kreativität, Motivation und Fachexpertise.
Mitarbeiter
Standorte in Deutschland
x
in Ländern vertreten
Mitarbeiter
Standorte in Deutschland
x
in Ländern vertreten
News
-
Was 2019 aufsichtsrechtlich wichtig wird
11.01.2019
Die Aufsicht ruht nicht und so kommen auch 2019 neue anspruchsvolle aufsichtsrechtliche Anforderungen auf die Finanzinstitute zu. Einen kompakten,...
-
Johannes Willkomm verstärkt den Vorstand der msgGillardon AG
02.01.2019
Der Aufsichtsrat der msgGillardon AG hat Johannes Willkomm in den Vorstand des Unternehmens berufen. Seit dem 1. Januar 2019 zeichnet der...
-
Rückblick: Sparkassenkonferenz 2018
04.12.2018
Am 27. und 28. November 2018 hieß es: Herzlich willkommen auf der msgGillardon Sparkassenkonferenz in Mannheim. Der Leitgedanke der diesjährigen...
Banking stabil
und zukunftssicher.
Center of Competence

Konzentriertes Know-how für Experten
Die IT in Finanzinstituten ist längst zu einer Kernfunktion geworden, die im höchsten Maße zuverlässig funktionieren muss. Außerdem muss sie flexibel sein, sodass sie den sich stetig ändernden Anforderungen aus der Regulatorik und dem Markt Rechnung tragen, sich neuen Technologien und Prozessen anpassen und dadurch nach Möglichkeit auch noch effizienter und kostengünstiger werden kann. Aufgaben – für die ein umfassendes Know-how der aktuellen und zukünftigen Entwicklung erforderlich ist.
...